Winter-Drama im Aargau
Frau tot, weil ihr Chüngel Zahnweh hatte

Lilian G. wollte den Kuschelhasen ihrer beiden Söhne zum Tierarzt bringen.
Publiziert: 15.12.2010 um 23:58 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 21:06 Uhr
Von Sandro Inguscio, Ralph Donghi

Chüngel «Caramel» hat Probleme mit den Zähnen. Also beschliesst Lilian G.* (46) aus Bünzen AG gestern Morgen, mit dem Liebling ihrer beiden Söhne zum Tierarzt zu fahren. Sie lädt das zweijährige Kaninchen in einen Korb und platziert ihn auf dem Beifahrersitz ihres Daihatsu Sirion. So fährt die Kindergärtnerin hinaus in die Kälte und den Schnee, Richtung Bremgarten.

Trotz des Winterwetters wagt die zweifache Mutter die kurze Autofahrt – es sind ja nur 9 Kilometer. Um 11.15 Uhr verliert Lilian G. die Kontrolle über ihren Kleinwagen. Auf der schneebedeckten Hauptstrasse zwischen Hermetschwil und Bremgarten gerät sie ins Schleudern, kommt auf die Gegenfahrbahn und knallt in einen ihr entgegenkommenden Sattelschlepper.

Die Beifahrerseite ihres Autos wird komplett zusammengedrückt. Caramels Transportkorb geht kaputt. Doch wie durch ein Wunder bleibt dem Chüngel ein winzigkleiner Spalt zum Überleben. Lilian G. stirbt noch auf der Unfallstelle an ihren schweren Verletzungen. Besonders tragisch: Sie feierte erst vorgestern im Familienkreis ihren 46. Geburtstag.

Die alarmierte Feuerwehr rettet den Chüngel aus seinem eisigen Gefängnis und bringt ihn in die nächstgelegene Tierarztpraxis nach Bremgarten.

«Als die Feuerwehrleute mit dem verängstigten Tier in meine Praxis kamen, dachte ich bei mir, das Kaninchen kennst du doch», sagt Tierarzt Markus Trüssel zu BLICK. «Frau G. hatte mit Caramel um 11.30 Uhr einen Termin bei mir. Ich hatte schon auf sie gewartet.» Der Tierarzt untersucht Caramel – und ist überrascht. «Er war von oben bis unten mit Glassplittern übersät, aber hat keinen einzigen Kratzer abbekommen.»

Die zwei knackigen Karottenhälften, die der Doktor Caramel anbietet, will der arme Chüngel allerdings nicht anrühren. Nicht etwa, weil er Zahnprobleme hat. «Er ist durch den Unfall extrem gestresst», erklärt Trüssel.

Der Tierarzt nimmt Caramel jetzt erstmal mit zu sich nach Hause. Trüssel: «Die Familie macht gerade eine sehr schwere Zeit durch und braucht etwas Ruhe.» Und das Kaninchen kann sich beruhigen.

*Name bekannt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?