In einem Polizeigebäude in Buchs AG ist am Mittwoch ein Sprengkörper erfolgreich entschärft worden. Es habe nur einen kleinen «Bums» gegeben, sagte die Aargauer Polizeisprecherin Aline Rey.
Der Sprengkörper war zuvor bei der Polizei abgeliefert worden. Er wurde danach in einem Transport nach Buchs gebracht. Die Fachkräfte der Polizei klärten zuerst ab, um was es sich genau handelte.
Danach bauten die Spezialisten ein Konstrukt, um den Sprengkörper kontrolliert detonieren zu lassen. Die Wohnhäuser in der näheren Umgebung wurden einige Zeit vorher evakuiert. Die Feuerwehr rief die Anwohner der übrigen Häuser im Quartier auf, die Fenster und Türen zu schliessen und drinnen zu bleiben.
Blindgänger markieren und melden
Die Liegenschaften neben dem Polizeigebäude wurden kurz vor der Entschärfung geräumt. Nach der Entschärfung wurde mit dem Betreten des Polizeigebäudes noch einige Minuten zugewartet.
Am Donnerstag veröffentlichte die Kapo Aargau dann ein Bild des verrosteten Blindgängers. Es habe sich um eine Schlachtfliegerbombe des Typs SD2 gehandelt. Die Polizei weist die Bevölkerung nochmals auf, solche Blindgänger nie zu berühren, sondern diese zu markieren und dann zu melden. (cat/SDA)