Bestanden – aber trotzdem durchgefallen
Noten-Chaos auch an der PH Brugg-Windisch

Statt «bestanden» heisst es für Studentin M. K. (21) nun «nicht bestanden». Die PH in Brugg-Windisch AG hatte bei 18 Studenten falsche Noten bekannt gegeben – wie zuvor schon die PH Zürich.
Publiziert: 05.07.2018 um 19:53 Uhr
|
Aktualisiert: 17.10.2018 um 14:17 Uhr
Guido Felder

An der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) herrscht Noten-Chaos: Mehrere Bewertungen, die nach der mündlichen Prüfung im Fach Sachunterricht auf der internen Plattform veröffentlicht wurden, waren falsch. Sie wurden erst korrigiert, nachdem die Studenten ihre Noten abgerufen hatten.

Studentin M. K.* (21), welche die Prüfung am Standort Brugg-Windisch AG ablegte und diesen Sommer das vierte Semester abschliesst, hatte sich bereits über eine 4 gefreut. Sie erzählt BLICK: «Nun habe ich eine ungenügende 3 und muss im Januar die Prüfung wiederholen. Ich bin erschüttert.»

Sie sei kein Einzelfall. Einer Kollegin sei eine 5,5 auf eine 4 korrigiert worden.

18 Studenten betroffen

Die Pressestelle der Pädagogischen Hochschule FHNW hält auf Anfrage von BLICK fest, dass kein systematischer Fehler vorliege. Sie schreibt: «Die Pädagogische Hochschule FHNW kann von einer Lehrveranstaltung berichten, bei der aufgrund eines Excel-Fehlers vorübergehend Noten falsch im System eingetragen wurden. Betroffen waren 18 Studierende. Der Fehler wurde umgehend korrigiert.» 

Wie vielen Studenten die Noten nach oben und nach unten korrigiert wurden, teilte die Pressestelle nicht mit.

Ein reiner Schreibfehler

Die Pädagogik-Abteilung der FHNW mit Sitz in Liestal machte die betroffenen Studenten per E-Mail auf den Fehler aufmerksam und bat um Entschuldigung. In diesem Schreiben tönt die Begründung etwas anders: Eine Mitarbeiterin steht persönlich für den Fehler ein.

Sie schreibt an die Studenten: «Leider ist mir bei der Eingabe ein Fehler unterlaufen.» Und in einem weiteren, persönlichen E-Mail an M. K. erklärt sie: «Mein Fehler war ein reiner Schreibfehler beim Eintragen der Note. Es handelt sich also nicht um ein Versehen bei der Setzung der Noten durch die Dozierenden.»

Für M. K. ist dieser Fehler ein Schlag ins Gesicht. «Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das so zu akzeptieren und die Prüfung zu wiederholen.» 

60 falsche Noten in Zürich

Auch an der PH in Zürich geriet dieser Tage einiges durcheinander, als 385 Studenten über eine Zwischenprüfung informiert wurden. 30 erhielten fälschlicherweise den Bescheid «bestanden», 30 fälschlicherweise den Bescheid «nicht bestanden». Hier lag der Fehler laut Schulleitung in einer Excel-Liste, die gewisse Buchstaben falsch sortiert habe.

*Name geändert

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?