Rowdy-Lehrer wird nicht Schulleiter in Ehrendingen AG
1:23
Nach A1-Ausraster:Rowdy-Lehrer wird nicht Schulleiter in Ehrendingen AG

Nach A1-Ausraster
Rowdy-Lehrer wird Schulleiter in Ehrendingen AG

Daniel G. (58) ist zumindest im Verkehr kein gutes Vorbild. Trotzdem: Der A1-Rowdy soll nach den Sommerferien neuer Schulleiter in Ehrendingen AG werden.
Publiziert: 03.08.2020 um 09:38 Uhr
|
Aktualisiert: 03.08.2020 um 12:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Am 20. Juli spielten sich auf der A1 in Kriegstetten SO üble Szenen ab.
Foto: BLICK-Leserreporter

Daniel G.* (58) bremste einen Widersacher mitten auf der Autobahn aus, stürmte aus dem Auto und prügelte los. Die ganze Schweiz wurde Zeuge der Attacke auf einen BMW-Fahrer in Kriegstetten SO: Ein Handy-Video davon verbreitete sich im Internet. Wie BLICK von Ex-Nachbarn und ehemaligen Kollegen erfuhr, war das nicht der erste Ausraster des Primarlehrers – G. ist für sein überschäumendes Temperament berüchtigt.

Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, wird der Rowdy-Lehrer nun neuer Schulleiter in der Gemeinde Ehrendingen AG. Bereits nach den Sommerferien am 10. August soll er die Teilzeitstelle antreten. Der Gemeinderat wurde dem Bericht zufolge von Aussenstehenden darüber informiert, dass es sich beim neuen Schulleiter um den A1-Rowdy handelt.

Schulpflege schweigt

Ist Daniel G. nach dem Ausraster als Schulleiter noch tragbar? «Aus Sicht des Gemeinderates ist es für den Ruf der Gemeinde und den Schulstandort sicher nicht förderlich, dass diese Person als Schulleiter angestellt wird», sagt Urs Burkhard, Gemeideammann von Ehrendingen. Die Anstellung des Schulleiters sei jedoch Sache der Schulpflege, sagt Burkhard weiter. Schulpflegepräsidentin Tina Treier will sich «aus Datenschutzgründen» nicht dazu äussern.

Daniel G. hat bereits Erfahrung als Schulleiter. Ein Bericht der Schule Full-Reuenthal AG lässt auf einen unschönen Abgang schliessen. Nach nur etwa einem Jahr hiess es: «Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen kamen die Schulpflege und der Schulleiter, Daniel G., überein, das Anstellungsverhältnis per Ende des Schuljahres 2015/16 aufzulösen.»

Gehäuft verbale Ausschreitungen

Sein Nachfolger Ueli Zulauf sagt, Daniel G. habe auch in seiner Funktion als Schulleiter Mühe gehabt, sein Temperament zu zügeln. Die Vorfälle von verbalen Ausschreitungen hätten sich gehäuft.

Laut dem Bericht der «Aargauer Zeitung» war Daniel G. auch für kurze Zeit im Kanton Uri als Schulleiter tätig. Doch bereits nach sechs Monaten war Schluss, wie aus einem Protokoll der Delegiertenversammlung der Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Uri hervorgeht. (noo)

* Name bekannt

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?