Gesundheitsdirektor dafür
90 Prozent der Aargauer Wirte gegen Zertifikatspflicht

Im Kanton Aargau sind 90 Prozent der Wirte gegen die Zertifikatspflicht. Der Aargauer Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati ist derweil überzeugt, dass die Beizer Freude daran haben werden.
Publiziert: 05.09.2021 um 00:25 Uhr
1/2
Jean-Pierre Gallati ist überzeugt, die Zertifikatspflicht hilft den Beizern.
Foto: Keystone

Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter derzeit so sehr wie die Zertifikatspflicht. Kommt sie? Kommt sie nicht? Der Bundesrat hat sich diese Woche entschieden, mit einer Einführung noch zuzuwarten. Besonders betroffen dürfte die Gastrobranche sein. Es ist nicht anzunehmen, dass viele Ungeimpfte sich testen lassen wollen, nur um ein Steak mit Pommes essen zu gehen.

Der Aargauer Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati (55) aber ist überzeugt: Die Zertiifkatspflicht hilft den Beizern! Dies berichtet am Samstag Tele M1. Gallati sagt, vergangenes Jahr hätten Gäste Angst gehabt, in ein Restaurant zu gehen, als diese offen waren. Mit dem Zertifikat gebe es nun einen guten Ausweg.

89 Prozent dagegen

Doch die Beizer in seinem Kanton sehen das offensichtlich anders, wie Tele M1 berichtet. Laut einer Umfrage von Gastro Aargau sind nur 11 Prozent der Zertifikatspflicht gegenüber positiv eingestellt. 89 Prozent finden sie nicht gut!

Gallati wurde im Beitrag nicht dazu befragt, wie er die Umfrage beurteilt. Klar aber ist: Kommt die Zertifikatspflicht, werden im Aargau sehr viele Wirte unglücklich sein. (vob)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?