Schrecken kurz nach Mitternacht: Mitten in Gerlafingen im Kanton Solothurn war ein alter Bauernhof in Vollbrand geraten.
Die ausgerückten Einsatzkräfte mussten zunächst die Bewohner der benachbarten Häuser vorsorglich evakuieren. Ein Übergreifen der Flammen auf die weitere Gebäude konnte aber verhindert werden.
Bauernhof bei Feuerinferno komplett zerstört
Durch die Flammen wurde der alte Bauernhof komplett zerstört. Verletzt wurde niemand. Laut Solothurner Polizei handelt es sich bei der zerstörten Liegenschaft um ein Abbruchobjekt.
Durch die enorme Hitzeentwicklung wurden mehrere benachbarte Gebäude sowie parkierte Fahrzeuge beschädigt. Die Brandursache ist noch unklar.
War es Brandstiftung?
Anwohner vermuten jedoch, dass es sich um Brandstiftung handelt, wie «Tele M1» berichtet. Es habe «geklöpft» und sich wie «Feuerwerk, das abgefeuert wurde, angehört».
Auf dem Grundstück, auf dem das alter Bauernhaus abgebrannt ist, sollte ein grosses Mehrfamilienhaus entstehen. Laut dem Gemeindepräsidenten von Gerlafingen, Philipp Heri, hätte die Abbruch und Baubewilligung in den nächsten Tagen rausgehen sollen.
Die Polizei hat noch in der Nacht des Infernos die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. (nim/cat/rad)