Das Münzfach lag leer auf dem offenen Kässeli, als Barbara Schmid am Montag früh ihr Hoflädeli in Niederbuchsiten SO betritt. «Ich wusste gleich, dass etwas nicht stimmt», sagt sie zu BLICK. Und tatsächlich: Das Geld war weg.
Die Künstlerin ist sauer, es ist dieses Jahr bereits der dritte Klau in ihrem Lädeli. Sie sagt: «Ich entschloss mich, die Aufnahmen der Überwachungskamera auf Facebook zu stellen. Die Klauerei muss aufhören.»
Diebin trägt markantes Hand-Tattoo
Die Hoflädeli-Besitzerin stellte einen Screenshot des Überwachungsvideos auf die Facebook-Seite von ihrem «Atelier Haeschmi». Dabei beachtet sie den Persönlichkeitsschutz der Diebin: «Ich wählte bewusst eine Aufnahme, auf der man ihr Gesicht nicht sieht. Dafür ist das Tattoo auf der Hand typisch für die Frau.»
Die Fahndung auf eigene Faust funktioniert. «Wir bekamen schnell Rückmeldungen», sagt Schmid. Anscheinend handelt es sich um ein Pärchen aus dem Kanton Baselland. «Wir haben die beiden bei der Polizei angezeigt.»
Barbara Schmid kenne das Pärchen nicht. Sie habe weder die Frau, noch den Mann jemals gesehen. In der Nacht auf Dienstag sei die Frau komischerweise noch einmal ins Lädeli zurückgekehrt. «Sie hat die Überwachungskamera in eine andere Richtung gedreht. Ich habe keine Ahnung warum», erzählt Schmid.
Diebespaar treibt auch im Hofladen in Melchnau sein Unwesen
Viel rabiater ist anscheinend das gleiche Diebespaar beim Bauern Daniel D.* (27) aus Melchnau BE in der Nacht vorher vorgegangen. «Die Diebe kamen um 22.30 Uhr rein und haben das Kässeli aufgebrochen. Doch zum Glück hatten wir es um 21 Uhr bereits geleert. Der Mann und die Frau konnten darum nichts mitnehmen», sagt D. zu BLICK. Doch das dreiste Paar verlässt daraufhin nicht etwa den Hofladen, sondern schmeisst die Sirupflaschen und die Lebensmittel noch herum. «Sie haben alles verwüstet», sagt er.
Kurz vor 23 Uhr bemerkt ein Passant, dass im Laden eingebrochen wurde und alarmiert Daniels Mutter, die 200 Meter vom Laden entfernt wohnt.
Weil die Diebe aber nichts mitgenommen haben, unternimmt D. zunächst nichts, postet die Bilder der Überwachungskamera jedoch auf Facebook. Barbara Schmid sieht den Post und erkennt sofort die beiden Diebe, die sie bereits der Polizei gemeldet hatte.
Anzeige erstattet
Daniel D. nimmt darauf den Aufruf wieder aus dem Internet und erstattet am Dienstag ebenfalls Anzeige. Die Kantonspolizei Bern bestätigt den Eingang der Anzeige. Der Bauer hofft, dass der Mann und die Frau geschnappt werden. «Ich finde es eine verdammte Frechheit. Wir haben jeden Tag einen riesigen Aufwand und dann kommen da solche Menschen und wollen einfach unser Geld klauen. Das macht mich richtig hässig», sagt der 27-Jährige.
Am Konzept des Selbstbedienungsladens will er in Zukunft aber nichts ändern und auch keine zusätzlichen Schlösser anbringen. «Alles bleibt so wie es ist», sagt er.
* Name der Redaktion bekannt