Bankangestellte reagierte glänzend
Deutsche Kaffeefahrt-Gauner linken Schweizer Senioren

Zwei Betrüger lockten fünf Berner Senioren auf einen Ausflug ins deutsche Rheinfelden. Eine Bankangestellte verhinderte einen grossen Geldraub.
Publiziert: 03.09.2016 um 14:59 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:53 Uhr
Eine 83-jährige Dame hatte nochmals Glück. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/Gaetan Bally

Eine Bande aus Süddeutschland lockte diese Woche fünf Senioren aus dem Raum Bern mit Gewinnversprechen und Geschenken auf eine sogenannte Kaffeefahrt. Ziel war die deutsche Grenzstadt Rheinfelden, wo die «Gäste» in einer Wirtschaft zum Mittagessen eingeladen waren. 

«Sofortgewinn» 480'000 CHF

Einer 83-jährigen Teilnehmerin wurde dort zur Hauptgewinnerin ausgerufen. Ein «Sofortgewinn» von 480'000 Franken sollte sie erhalten. Die beiden Gauner erklärten ihr, dass sie den Gewinn erst erhalte, nachdem sie eine Gewinnsteuer von 25'000 Franken bezahlt hätte. Also fuhren sie die Dame zur nächsten Bankfiliale in der Schweiz.

Vorbildliche Reaktion der Bankangestellten

Als die Seniorin den hohen Geldbetrag abheben wollte, wurde eine aufmerksame Bankangestellte misstrauisch. Sie verständigte die Polizei. Die Betrüger bemerkten dies aber und machten sich auf und davon. 

Die Täter konnten leider nicht genau beschrieben werden. Auch ist es noch nicht gelungen, die Gaststätte ausfindig zu machen, in der die Teilnehmer der Kaffeefahrt speisten. 

Aufgepasst vor Kaffeefahrten

Das Polizeipräsidium Freiburg macht vor dem Hintergrund des neuen Falls auf die Gefahren von sogenannten Kaffeefahrten hinzuweisen und schreibt: «Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern, zahlen Sie keine Gebühren oder wählen gebührenpflichtige Sondernummern.»

Zudem schreibt die Polizei:«Machen Sie sich bewusst. Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben!» (pfc)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?