Darum gehts
- Unbekannte stahlen Autos in Oberentfelden und flüchteten vor der Polizei
- Flucht endete im Baselbiet mit Unfall und Festnahme zweier Franzosen
- Festgenommene sind 17 und 19 Jahre alt und in Frankreich wohnhaft
Ein Gebrauchtwagenhändler in Hunzenschwil bemerkte am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, wie Unbekannte das Kontrollschild eines draussen parkierten Autos abmontierten. Er sah noch, wie ein weisser Wagen wegfuhr. Sofort verständigt, leitete die Kantonspolizei Aargau eine Fahndung ein.
Eine Patrouille der Regionalpolizei Zofingen, welche an der A1 bei Kölliken fahndete, sichtete kurz nach 0.30 Uhr zwei verdächtige weisse Autos, die in Richtung Bern fuhren. Sofort folgte ihnen die Patrouille und versuchte, die beiden BMW anzuhalten.
Flucht zu Fuss nach Unfall
Die unbekannten Lenker missachteten jedoch das Haltezeichen und flüchteten. Gefolgt von mehreren Patrouillen führte die Flucht in den Kanton Solothurn und über die A2 ins Baselbiet. Bereits verständigt, kamen dort weitere Patrouillen der Polizei Basel-Landschaft hinzu.
Die Fluchtwagen verliessen dann die Autobahn bei Diegten, worauf einer verunfallte. Dessen Lenker liess den stark beschädigten BMW X4 zurück und rannte davon, konnte aber kurz danach festgenommen werden.
In Werkstatt eingebrochen und Schlüssel geklaut
Inzwischen war der Fahrer des zweiten BMW weitergefahren und ausser Sicht geraten. Wenig später fand die Polizei den X6 mit zwei platten Reifen in Liestal und konnte auch dessen Lenker in Handschellen legen.
Noch in der Nacht zeigte sich, dass die beiden BMW bei einem Gebrauchtwagenhändler in Oberentfelden entwendet worden waren. Die Täterschaft war in die Werkstatt eingebrochen und an die Fahrzeugschlüssel gelangt.
Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei Franzosen im Alter von 17 und 19 Jahren. Die in Frankreich wohnhaften Männer wurden für die weiteren Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau übergeben. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.