Per Zufall im Training
Basler Polizei-Taucher finden Sprengkapseln und Waffe

Anlässlich eines Trainingstauchganges wurden im Rhein auf Höhe Sulz Munition und Sprengkapseln gefunden. Die gefährlichen Funde wurden im Anschluss geborgen und kontrolliert gesprengt.
Publiziert: 29.04.2022 um 10:11 Uhr
1/4
Wurden aus dem Wasser gefischt: Sprengkapseln und Munition fand die Polizei Basel-Landschaft bei einem Trainingstauchgang.
Foto: KAPO AG

Im Rhein bei Sulz AG fand die Polizei Basel-Landschaft bei einem Trainingstauchgang 34 Sprengkapseln, diverse Munition und eine Waffe. Aus Sicherheitsgründen wurde der Fund geborgen und danach vor Ort kontrolliert gesprengt. Während der Sprengung musste die Rheintalstrasse kurzfristig gesperrt werden.

Wie die Kantonspolizei Aargau am Freitag weiter mitteilte, waren die Gegenstände bereits am 6. April im Rhein aufgefunden worden. Sie geht davon aus, dass die Sprengkapseln, die Munition und die Waffe illegal entsorgt wurden. Die Polizei leitete Ermittlung ein.

Die Kantonspolizei Aargau weist darauf hin, dass beim Fund alter Waffen und insbesondere bei Munition, verdächtiger Gegenstände oder unklarer Substanzen keine Manipulationen vorgenommen werden dürfen. Der Notruf ist 117 ist zu verständigen. Das Material soll bis zum Eintreffen der Polizei möglichst unangetastet bleiben. (SDA/jmh)


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?