Die Brandermittlung der Solothurner Kantonspolizei untersucht den Vorfall. (Symbolbild)
Foto: PETER SCHNEIDER
Die Personen in der Wohnung hätten kurz vor 04.00 Uhr einen Knall gehört und festgestellt, dass es im Wohnzimmer brannte, teilte die Kantonspolizei Aargau am Sonntag mit.
Laut Medienmitteilung verliessen sie daraufhin die Wohnung und warnten die anderen Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrfamilienhauses. Es wurde niemand verletzt.
Zwar habe die Feierwehr den Brand bereits 20 Minuten später löschen können, hiess es. Allerdings sei Wohnung durch den entstandenen Rauch so stark beschädigt worden, dass die Bewohner nicht mehr dorthin hätten zurückkehren können.
Wieso genau es zu dem Vorfall kam, war zunächst unklar. Die Brandermittlung der Polizei wurde eingeschaltet und nahm ihre Arbeit auf.
(SDA)