Feuer in Buchs AG
Akku verursacht Brand in Kehrichtverbrennungs-Anlage

Ein mutmasslich falsch entsorgter Akku hat am Donnerstag in einem Werkgebäude der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Buchs AG einen Brand verursacht. Der Brand richtete gemäss Angaben der Polizei grossen Schaden an. Es gab keine Verletzten.
Publiziert: 08:50 Uhr
|
Aktualisiert: 08:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Dichter Qualm ist aus dem Dach eines Werkgebäudes der KVA Buchs AG aufgestiegen. Ein falsch entsorgter Akku löste den Brand mutmasslich aus.
Foto: Handout Kantonspolizei Aargau
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Im Werkgebäude findet sich eine Anlage, wo angeliefertes Sperrgut zerkleinert und zu Ballen verarbeitet wird. Angestellte bemerkten um 11.00 Uhr plötzlich Flammen und alarmierten die Feuerwehr, wie die Kantonspolizei Aargau am Freitag mitteilte.

Als die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot angerückt sei, hätten die Flammen bereits aus dem Dach geschlagen. Es sei dichter, schwarzer Qualm aufgestiegen.

Der Feuerwehr gelang es gemäss Polizei, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schliesslich gegen 12.30 Uhr vollends zu löschen. Die Höhe des Sachschadens lasse sich noch nicht abschätzen, hiess es.

Der Akku befand sich im Sperrgut. Die Kantonspolizei mahnte, Akkus und Batterien niemals im Hauskehricht zu entsorgen, sondern einer der vielen Recyclingstellen zuzuführen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen