Im Werkgebäude findet sich eine Anlage, wo angeliefertes Sperrgut zerkleinert und zu Ballen verarbeitet wird. Angestellte bemerkten um 11.00 Uhr plötzlich Flammen und alarmierten die Feuerwehr, wie die Kantonspolizei Aargau am Freitag mitteilte.
Als die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot angerückt sei, hätten die Flammen bereits aus dem Dach geschlagen. Es sei dichter, schwarzer Qualm aufgestiegen.
Der Feuerwehr gelang es gemäss Polizei, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schliesslich gegen 12.30 Uhr vollends zu löschen. Die Höhe des Sachschadens lasse sich noch nicht abschätzen, hiess es.
Der Akku befand sich im Sperrgut. Die Kantonspolizei mahnte, Akkus und Batterien niemals im Hauskehricht zu entsorgen, sondern einer der vielen Recyclingstellen zuzuführen.