Darum gehts
- Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet, wird später von Polizei gestoppt
- Fahrer fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon und bedrängte anderen Verkehrsteilnehmer
- 28-jährige Autofahrerin hielt vor Zebrastreifen, 29-jähriger Unfallverursacher war stark alkoholisiert
Am Sonntag hielt eine 28-jährige Autofahrerin kurz vor Mitternacht auf der Küttigerstrasse in Aarau vor einem Zebrastreifen, um einem Fussgänger das Queren der Strasse zu gewähren. Der hinter ihr fahrende 29-jährige Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte daher mit dem Fahrzeug der Frau.
In der Folge hielt der Unfallverursacher jedoch nicht an, sondern brauste mit hoher Geschwindigkeit über davon. Das Fahrzeug inklusive Kontrollschild konnte durch den Fussgänger gefilmt werden.
Als sich eine Patrouille der Kantonspolizei an der Unfallstelle aufhielt, fuhr der Beschuldigte erneut daran vorbei. Die Patrouille nahm umgehend die Verfolgung des 29-Jährigen auf. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit verlor die Patrouillenbesatzung das Fahrzeug kurze Zeit später aus den Augen und musste die Verfolgung abbrechen.
Betrunkener Fahrer konnte gestoppt werden
Nur wenige Minuten später wurde das Fahrzeug des Verursachers durch eine weitere Polizeipatrouille auf der N1R in Fahrtrichtung Brugg gesichtet. Als die Polizei das Fahrzeug anhalten wollte, beschleunigte der 29-Jährige erneut und fuhr auf die A1 in Richtung Zürich auf. Dabei bedrängte er einen unbeteiligten Fahrzeuglenker, indem er diesem extrem nahe auffuhr.
Schlussendlich konnte der PKW-Lenker bei der Ausfahrt Mägenwil gestoppt werden. Bei der Kontrolle der Fahrfähigkeit konnte beim Lenker eine starke Alkoholisierung festgestellt werden.