Crash in Waltenschwil AG
Zwei Autos kollidieren – beide Fahrer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend in Waltenschwil AG, als zwei Fahrzeuge an einer Kreuzung kollidierten. Beide Fahrer wurden schwer verletzt und mussten mit Rettungshelikoptern in Krankenhäuser gebracht werden.
Publiziert: 04.03.2025 um 22:25 Uhr
|
Aktualisiert: 05.03.2025 um 08:28 Uhr
1/4
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend in Waltenschwil AG.
Foto: BRK

Darum gehts

  • Schwerer Verkehrsunfall in Waltenschwil mit zwei eingeklemmten Personen und lebensbedrohlichen Verletzungen
  • Rettungshelikopter flogen Schwerverletzte in Spitäler, Feuerwehr richtete Umleitung ein
  • Zwei Rettungshelikopter, mehrere Rettungswagen und Feuerwehren waren im Einsatz
Die Blick KI ist noch am lernen und kann Fehler machen. Fragen zum Sport und Wetter können noch nicht beantwortet werden.
Daniel_Macher_Journalist Newsteam_Blick.ch_2-Bearbeitet.jpg
Daniel MacherRedaktor News

Am Dienstagabend, um 17.30 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale in Aarau ein Notruf über einen schweren Verkehrsunfall in Waltenschwil ein. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden zwei stark beschädigte Fahrzeuge vor. Der Unfall ereignete sich ausserhalb des Dorfes in einem Kreuzungsbereich.

Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Fahrzeug von einer Nebenstrasse auf die Hauptstrasse, worauf es zu einer seitlichen Frontalkollision mit einem auf der Hauptstrasse fahrenden Auto kam. In beiden Fahrzeugen befand sich jeweils eine Person. Beide wurden durch die Wucht des Aufpralls eingeklemmt. Die Strassenrettung der Stützpunktfeuerwehr Wohlen musste mit schwerem Gerät die Fahrzeugtüren aufspreizen, um die verletzten Personen zu befreien. Beide Lenker erlitten schwerste, teils lebensbedrohliche Verletzungen und wurden mit Rettungshelikoptern in Spitäler geflogen. Die Feuerwehr richtete eine weiträumige Umleitung ein.

Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kommunalpolizei sowie der Kantonspolizei Aargau, zwei Rettungshelikopter, mehrere Rettungswagen, die Feuerwehr Waltenschwil und die Stützpunktfeuerwehr Wohlen. Die Unfalltechnik der Kantonspolizei Aargau sicherte Spuren und führte Vermessungen durch, um den Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Ermittlungen dauern an.

Fehler gefunden? Jetzt melden