Der Kanton Wallis beschränkt spontane Versammlungen über Silvester auf maximal 15 Personen. Das hat der Staatsrat in einer Mitteilung bekannt gegeben.
Konkret werden an Silvester «spontane Versammlungen» im öffentlichen Raum auf maximal 15 Personen beschränkt. Betroffen sind etwa öffentliche Plätze, Promenaden oder Parks. Die Massnahme gilt vom 31. Dezember um 18 Uhr bis am Neujahrsmorgen um 6 Uhr.
Organisierte Veranstaltungen im Freien bleiben erlaubt. Ab 300 Teilnehmenden müssen die Personen geimpft, genesen oder getestet (3G) sein.
Lage hat sich verschlechtert
Der Staat Wallis ruft zudem die Bevölkerung dazu auf, die Massnahmen einzuhalten und das richtige Verhalten bei Symptomen zu befolgen, um den Druck auf das Gesundheitssystem zu reduzieren. Er erinnert auch daran, dass dringend empfohlen wird, eine Auffrischungsimpfung (Booster) zu erhalten und sich so schnell wie möglich impfen zu lassen.
Die epidemiologische Lage im Wallis hat sich zuletzt verschlechtert. Wie es in der Mitteilung weiter heisst, ist innerhalb einer Woche die Anzahl positiv getesteter Personen von durchschnittlich 347 (Woche 50) auf 500 Fälle (Woche 51) pro Tag gestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf über 1000 Fälle pro 100’000 Einwohner gestiegen. (zis)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen