Im Kanton Luzern wurden in den letzten Tagen über den Socialmedia-Kanal WhatsApp eine Hoax-Nachrichten verbreitet. In der Mitteilung wird eine Kontrolle von Rauchmeldern angekündigt, welche seit Januar 2017 gesetzlich vorgeschrieben seien. Diese Falschmeldung hat in der Bevölkerung eine allgemeine Verunsicherung ausgelöst, wie die Kantonspolizei Luzern schreibt. Die Folge: Viele Betroffene haben sich bei der Luzerner Polizei gemeldet.
Solche falschen Nachrichten werden für Trickdiebstähle benutzt. Die Luzerner Polizei hat bisher keine Hinweise, dass falsche Kontrolleure unterwegs sein sollen.
Die Polizei empfiehlt: Keine unbekannten Personen in Wohnungen oder Häusern Einlass geben. Von Amtspersonen, Handwerken usw. den Ausweis verlangen. Telefonische Rücksprache (Behörde, Hausverwaltung, Auftraggeber usw.) schafft Klarheit.
Ausserdem: Suchen Sie die entsprechende Telefonnummer immer selbst im Internet oder Telefonbuch und lassen Sie sich nicht irgendeine Handy-Nummer geben; es könnte ein Komplize mit im Spiel sein. (jmh)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen