Darum gehts
- 18 Euro für eine Tasse Glühwein – so viel kostet das Getränk in München
- Glühwein enthält teuren Champagner
- Wo gibts den teuersten Glühwein in der Schweiz?
Romantische Lichter und eine Tasse mit heissem Glühwein am Weihnachtsmarkt – da wirds einem warm ums Herz, manchmal triffts das Portemonnaie aber gleichzeitig eiskalt. So zum Beispiel beim Weihnachtsmarkt in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs beim Hotel Sofitel.
Hier kostet der Glühwein satte 18 Euro, was umgerechnet fast 17 Schweizer Franken sind. Die Hotelsprecherin verteidigt den Preis gegenüber «Bild». Es handle sich hierbei natürlich nicht nur um einen Glühwein im klassischen Sinn. Das Getränk enthält Champagner. Perrier-Jouët-Champagner, um genau zu sein.
Champagner-Glühwein ist «ein Schnapper»
Hotelsprecherin Eva Schömann sagt zur Zeitung: «Wenn man sich überlegt, was ein Glas Champagner kostet, ist der Champagner-Glühwein eigentlich ein Schnapper.» Das Rezept wird natürlich nicht verraten. Etwas verrät Schönmann aber trotzdem. Das Getränk besteht zu zwei Dritteln aus weissem Glühwein und eben Champagner – sowie aus weiteren Zutaten.
Einfach sei die Kreation auch nicht gewesen. Beim Kochen würde der Champagner nämlich seine Perlage verlieren. Damit das nicht passiert, werde er immer frisch aufgegossen, sagt Schönmann. Als französische Gruppe wollte man ein spezielles Getränk entwickeln, das das Beste aus beiden Welten vereint. «So entstand der Champagner-Glühwein», sagt Schönmann.
Der teuerste Glühwein der Schweiz
In der Schweiz variieren die Preise von Glühwein je nach Standort zwischen fünf und acht Franken. Werden Tassen anstelle von Einwegbechern ausgegeben, wird noch ein Depot für diese fällig.
Wir sind aber überzeugt, dass es auch in der Schweiz weitere exquisite und edle Varianten gibt, die etwas mehr kosten. Schreib uns, wenn du weisst, wo der teuerste Glühwein der Schweiz zu finden ist.