Lohnzahlung
Probleme bei PostFinance - Löhne zu spät

BERN - Zehntausende Bundesangestellte haben den Juli-Lohn einige Tage zu spät ausbezahlt erhalten.
Publiziert: 29.07.2008 um 08:49 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 21:52 Uhr
Ein Verbindungsproblem zwischen PostFinance und einzelnen Banken war für die Verzögerung verantwortlich.


Wegen des technischen Problems hätten die Löhne nicht wie geplant am vergangenen Freitag, sondern erst Anfang dieser Woche überwiesen werden können, sagte PostFinance-Sprecher Alex Josty gegenüber der Sendung «HeuteMorgen» vom Schweizer Radio DRS.


PostFinance überweist für den Bund die Gelder für die Löhne an die Banken. Die Verbindung zu 70 kleineren und grösseren Banken sei gestört gewesen, sagte Josty. Deswegen hätten die Löhne den Konti der Bundesangestellten nicht gutgeschrieben werden können.

Postfinance gibt sich aber kulant: Sie werde Verzugszinsen übernehmen, wenn jemand wegen der verspäteten Überweisung eine Rechnung nicht bezahlen konnte und deswegen in Verzug geraten sei, sagte Josty weiter. Über einen Zinsverlust müssten sich die Bundesangestellten wegen des Valuta-Datums keine Sorgen machen.

Fehler gefunden? Jetzt melden