Ein ehemaliger Schüler hat an einer Schule im US-Bundesstaat Florida 17 Menschen getötet. Obwohl es deutliche Anzeichen dafür gab, konnte es niemand verhindern.
Wie sieht es in der Schweiz aus? Sind Schweizer Schulen für allfällige Amokläufe gerüstet? «Die Lehrpersonen in der Schweiz sind sensibilisiert», sagt Beat Zemp (62), Präsident des Schweizer Lehrerverbands. «Solche Amokläufe beschränken sich schliesslich nicht nur auf die USA. Es gab auch schon Fälle in Deutschland oder Schweden. Man kann nicht ausschliessen, dass auch an einer Schweizer Schule ein solcher Amoklauf passieren kann.»
Die meisten Kantone hätten Notfallpläne für den Fall einer akuten Drohung oder eines Amoklaufs. Der Lehrerverband stellt seinen Mitgliedern seit 2009 einen Krisen-Ordner zur Verfügung. Zudem hat er bereits vor fünf Jahren in Zusammenarbeit mit einer internationalen Fachstelle und einem Schweizer Schulverlag eine Notfall-App entwickelt. «Damit Lehrpersonen jederzeit alle wichtigen Informationen auf ihrem Smartphone haben», sagt Zemp.
Schulzimmer abschliessen und verbarrikadieren
Die Alarmsysteme an den Schulen variieren je nach Ausrüstung. Zemp: «Wichtig ist, dass man an den Schulen klar kommuniziert, wie in einem Amoklauf alarmiert wird. Bei einem Feueralarm muss die Reaktion natürlich eine andere sein als bei einem Amoklauf. Es ist daher wichtig, unterschiedliche Notfall-Signale zu verwenden. Im Falle eines Amoklaufs ist es das Dümmste, in den Gang rauszulaufen. Dann landet man direkt in den Armen des Attentäters.»
Im Falle eins Amoklaufs müssten die Lehrer sofort die Schulzimmer abschliessen und die Türen verbarrikadieren, erklärt Zemp. Zudem sei das Licht zu löschen und die Schüler müssten angewiesen werden, sich auf den Boden zu legen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen