Lawine
Bahnstrecke am Oberalp ab Freitagmorgen vermutlich wieder offen

Nach dem Lawinenniedergang am Oberalppass vom Mittwoch werden die Räumungsarbeiten bis am späten Donnerstagabend beendet sein. Der Bahnbetrieb kann am Freitagmorgen wieder aufgenommen werden, vorausgesetzt, die Situation verändert sich über Nacht nicht wieder.
Publiziert: 09.03.2017 um 16:39 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 02:08 Uhr
Meterhohe Schneemassen verschütten am Oberalp die Geleise der Matterhorn Gotthard Bahn.
Foto: KEYSTONE/MATTERHORN GOTTHARD BAHN

Wie Jan Bärwalde, Sprecher der Matterhorn Gotthard Bahn auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte, würden in der Nacht auf Freitag grosse Schneemengen erwartet. «Darum müssen wird die Lawinensituation am Freitagmorgen vor Betriebsbeginn nochmals neu beurteilen», sagte er.

Aus Sicht der Matterhorn Gotthard Bahn aber wäre die Strecke bis am späten Donnerstagabend soweit instand gesetzt, dass die Züge wieder durchgehend fahren könnten. Geplant ist, dass der erste Zug Disentis um 07.08 Uhr und der erste Andermatt um 07.28 Uhr verlässt.

Am frühen Mittwochmorgen, noch vor Betriebsbeginn, war in Uri zwischen Nätschen und dem Oberalppass an der Grenze zu Graubünden eine Lawine niedergegangen. Sie verschüttete die Geleise der Matterhorn Gotthard Bahn auf mehreren hundert Metern. Verletzt wurde niemand. Seither war die Strecke unterbrochen.

Fehler gefunden? Jetzt melden