Kot auf den Gleisen
Am Hauptbahnhof stinkts!

Wer am HB auf den Zug wartet, darf nicht zimperlich sein. Denn die Passagiere sind den Fäkaliengerüchen aus den S-Bahnen ausgesetzt.
Publiziert: 21.10.2010 um 16:32 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 17:08 Uhr
Von Andrea Schmits

Jeden Tag nimmt Pendlerin D.B.* an den Gleisen 21–24 im Zürcher Hauptbahnhof die S-Bahn – und immer schlägt ihr derselbe Gestank entgegen. «Bereits wenn ich mit der Rolltreppe hinunterfahre, rieche ich den Urin», klagt sie.

Der unangenehme Geruch kommt von den Gleisen: Weil viele S-Bahnen noch ein «offenes» WC-System haben, plumpsen die Fäkalien samt nassem WC-Papier direkt auf den Boden. Auch kein schöner Anblick.

Geputzt wird nur alle paar Tage

Den SBB ist das Problem bekannt: «Deshalb weisen Schilder in den betreffenden Zugtoiletten darauf hin, dass man das WC im Bahnhof nicht benutzen soll», sagt SBB-Sprecher Daniele Pallecchi. Verhindern könne die SBB das aber nicht. «Wir können den Passagieren ja keinen Bussenzettel unter der WC-Tür durchschieben.»

Eine Massnahme wäre es, den Bahnhof Museumsstrasse, in dem die Gleise 21–24 liegen, öfter zu putzen. «Wir spritzen die Gleise alle drei bis vier Tage mit Wasser ab», sagt Pallecchi. «Zu wenig», findet Pendlerin D.B. «Schliesslich verkehren die S-Bahnen hier praktisch im Minutentakt.»

Bis 2017 wollen die SBB das Problem beheben. «Die neue Generation der S-Bahnen hat ein geschlossenes WC-System», sagt Pallecchi. Die Nachrüstung der ersten Generation sei bereits in Gang. «Die 113 Doppelstöcker erhalten einen neuen, rollstuhlgängigen Zwischenwagen mit geschlossener Toilette. Die restlichen Wagen werden modernisiert.» Das Projekt kostet 300 Millionen Franken.

*Name der Redaktion bekannt.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?