Sissi. Dieser kaiserliche Name ist eindeutig zu lieblich für so etwas Wuchtiges wie diesen Bohrkopf, der durch das Gotthardmassiv getrieben wurde. 9,43 Meter Durchmesser und ein Gewicht von 225 Tonnen. Davor wirkt selbst ein grosser Mann wie Konrad Beck (36) klein.
Beck kennt Sissi gut. Oder noch viel mehr: Dieser Mann kennt den Gotthard-Basistunnel wie kaum ein Zweiter im Land. Der Luzerner Illustrator hat den Tunnel gezeichnet. Den ganzen Bauprozess, die vielen Maschinen, die mitbauenden Menschen. Während sieben Monaten hat er am Kinderbuch «Durch den Gotthard» gearbeitet, das ab heute in den Buchläden zu finden ist.
Beck, der die Bezeichnung Zugfreak weit von sich weist, hat «eine grosse Faszination entwickelt für diesen Tunnel, für diesen wahnsinnigen Aufwand und vor allem für die Leistung der Mineure». Es beeindrucke ihn, wie diese Männer in grosser Hitze und oft bis zu den Knien im Wasser stehend am Basistunnel bauten.
Im Auftrag der SBB erzählt der Illustrator auf 24 Buchseiten die 20-jährige Baugeschichte – von der ersten Baustelle bis zur ersten Zugdurchfahrt. Am Anfang seiner Arbeit hat er vor allem recherchiert. Zehn Wochen lang suchte er Archivbilder, las Texte, sprach mit Fachleuten. Das Buch ist kein gewöhnliches Kinderbuch. Und es erzählt keine gewöhnliche Geschichte. Viel mehr ist es ein wissenschaftlich anmutendes Bilderbuch, das Anspruch auf inhaltliche Korrektheit erhebt. Beck hat deshalb eng mit einem Oberbauleiter von Alptransit zusammengearbeitet.
Ganz wichtig war der Sicherheitsaspekt: Auch im Buch tragen die Arbeiter Helme, an den Treppen gibt es Geländer, im Gleisverkehr dürfen keine Menschen auf den Schienen stehen. «Solche an sich einfachen Sicherheitsmassnahmen müssen den Kindern klargemacht werden», sagt Beck.
Die Tunnelbaustellen sind längst aufgeräumt, die Testfahrten gemacht, die Eröffnungsfeier steht kurz bevor. Beck konnte also nicht einfach vor Ort gehen und abzeichnen. «Von manchen Maschinen hatte ich sogar nur technische Zeichnungen, keine Fotos, kein 3D-Modell.» Deshalb sei die fachliche Unterstützung durch den Oberbauleiter so wichtig gewesen. Etwa dann, als Beck die Skizze einer rauchenden Schweissmaschine im Tunnel vorlegte. «Da wurde mir deutlich gesagt, dass so etwas überhaupt nicht gehe, weil man im Tunnel keinesfalls Rauch erzeugen dürfe.» Im Basistunnel sei eine spezielle Maschine zum Einsatz gekommen, die mit dem sogenannten Elektro-Stauch-Verfahren arbeitet.
Da ist er wieder, der Zeichner, der sich so viel Wissen über den Tunnel, die Maschinen und die Mineure angeeignet hat. Mitte Dezember begann er mit dem Reinzeichnen. Dafür scannte er die von Hand gefertigten Skizzen, arrangierte sie am Computer in der ihm eigenen Art einer Collage und kolorierte sie. Drei Monate arbeitete er durch, nahm sich keinen Tag frei. «Je näher der Abgabetermin rückte, desto mehr kam ich an meine Grenzen.»
Mittlerweile überwiege aber wieder die Freude über ein Buch, das auch noch in fünf, ja vielleicht sogar zwanzig Jahren von Kindern und Erwachsenen durchgeblättert werde. Als Zeitdokument, als Zeugnis eines Jahrhundertbauwerks.
Beck, der für die SBB schon das Wimmelbuch «Alle einsteigen» zeichnete, bleibt auch die Freude an den feinen Details im bunten Chaos: Ein Feuerwehrmann, der eine Katze vom Baum rettet. Ein Tunnelbauer, der sich vor dem besetzten WC fast in die Hosen pinkelt. Ein Seniorenpärchen, das immer wieder durch die Bilder joggt. «Vielleicht sehe nur ich das, aber das macht mir eben Spass.»
Das signierte Buch kann bestellt werden auf www.konradbeck.ch
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen