Die Deutschen wildern im Schweizer Paketmarkt. Nachdem bereits die Deutsche Post Interesse bekundete, plant nun auch die Deutsche Bahn (DB) den Markteintritt in die Schweiz. Und zwar noch dieses oder nächstes Jahr! Dies bestätigt ein Sprecher der Logistik-Tochter DB Schenker gegenüber der «Schweiz am Sonntag».
Die Expansion in die Schweiz liegt für deutsche Paketanbieter auf der Hand. Über 10'000 Pakete aus dem Ausland zählt die Post täglich. Grosse Teile davon kommen aus Deutschland.
Trotz der vollständigen Liberalisierung 2004 wickelt die Schweizerische Post nach wie vor 75 Prozent aller Pakete ab. Den Rest teilen sich die Deutsche-Post-Tochter DHL, die Paket-Gesellschaft DPD der französischen Post und das US-Unternehmen UPS.
Wie die aktuellen Pläne der Deutschen Bahn genau aussehen, ist unklar. Ob sie in der Schweiz für den Paket-Vertrieb eine eigene Infrastruktur aufbauen – oder mit hier ansässigen Unternehmen zusammenarbeiten will, lässt sie offen.
Offiziell zeigt sich die Schweizerische Post von der drohenden Konkurrenz unbeeindruckt. Man sei im Paket-Geschäft gut aufgestellt, so ein Sprecher. Gleichzeitig baut der gelbe Riese sein Angebot aus: Wie Recherchen von BLICK zeigen, testet die Post seit Oktober die Paketlieferung am Sonntag. Das Pilotprojekt in Zürich, Basel, Genf und Lausanne entstand in Zusammenarbeit mit Coop und Nespresso. (mad)