Kommunale Abstimmung LU
Rothenburg heisst Planungsvorlagen gut

Die Stimmberechtigten von Rothenburg LU haben den Bebauungsplan für das Gebiet Rothenburg Station West gutgeheissen. Der Plan legt fest, wie die Grundstücke westlich der Bahngleise überbaut werden können.
Publiziert: 22.10.2023 um 13:49 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Das Gebiet rund um den Bahnhof Rothenburg Station soll mit attraktiven Bauten überbaut werden. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER

Seit das Gebiet dank eines 2011 eröffneten Autobahnanschlusses gut erreichbar ist, hat es für die Wirtschaft deutlich an Attraktivität gewonnen. Der Gemeinderat wollte aber verhindern, dass sich dort Fast-Food-Ketten und Unternehmen, die viel Strassenverkehr erzeugen, ansiedeln, wie er in der Abstimmungsbotschaft schrieb. Er wies alle Baugesuche zurück und startete ein Planungsverfahren.

Die Stimmberechtigten hiessen den aus der Planung hervorgegangenen Bebauungsplan mit einem Ja-Stimmenanteil von 81,8 Prozent (2541 Ja zu 567 Nein) gut. Der Bebauungsplan sieht eine Mischnutzung aus Gewerbe, Dienstleistung und Wohnungen vor. Das Gebiet wurde in vier Bereiche gegliedert, die unabhängig voneinander realisiert werden können.

Rothenburg ist ein kantonaler Entwicklungsschwerpunkt. Den Bebauungsplan für das Gebiet östlich der Bahnstation hatten die Stimmberechtigten bereits 2017 gutgeheissen.

Die Stimmberechtigten befürworteten zudem mit einem Ja-Stimmenanteil von 93 Prozent (2925 Ja zu 221 Nein) eine Teilzonenplanänderung. Diese schafft die Voraussetzungen dazu, dass das landwirtschaftliche Alterswohnheim Hermolingen erweitert werden kann.

Die Stimmbeteiligung lag in Rothenburg bei 56,9 Prozent.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?