2080 Stimmberechtigte legten ein Nein in die Urne, 1724 hiessen die Vorlage gut. Die Stimmbeteiligung betrug knapp 54 Prozent.
Das Parlament hatte die Überbauungsordnung im März verabschiedet. Ein Komitee ergriff erfolgreich das Referendum.
Vorgesehen war, dass der Detailhändler Lidl auf dem Areal ein Wohn- und Geschäftshaus bauen könne. Die Gegner befürchteten, der Discounter am Dorfrand könnte den Läden im Zentrum das Wasser abgraben. Zudem führe der Neubau zu Mehrverkehr.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen