Kirchen-Eklat in Bürglen UR
Sagt Lesben-Segner Bucheli die ganze Wahrheit?

Bischof Vitus Huonder schlägt im Kirchenstreit von Bürglen UR zurück. Pfarrer Wendelin Bucheli habe in die Versetzung eingewilligt, lässt der Oberhirte nun in einer zweiseitigen Erklärung wissen.
Publiziert: 19.02.2015 um 18:40 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 01:46 Uhr
1/5
Der Pfarrer von Bürglen an der Sennen und Älpler Chilbi (Archiv)
Foto: Keystone
Von Philippe Pfister

Der Streit um den Pfarrer von Bürglen UR, Wendelin Bucheli (61), eskaliert weiter. Heute verschickte das Bistum Chur eine zweiseitige Erklärung, in der Bischof Vitus Huonder (72) die Ereignisse aus seiner Sicht schildert.

Zur Erinnerung: Bucheli hat im letzten Oktober ein lesbisches Paar gesegnet, was gegen die katholische Lehre verstösst. Huonder, der als ausgesprochen linientreu gilt, wünschte darauf Buchelis Demission. Abgesprochen ist Huonders Vorgehen mit dem Oberhirten von Buchelis Heimdiözese Lausanne-Genf-Freiburg, Bischof Charles Morerod (53). Dieser hat angekündigt, er wolle Bucheli zurückrufen.

In Bürglen stösst das Vorgehen der Bischöfe auf erbitterten Widerstand. Die grosse Mehrheit im Dorf steht hinter Bucheli. In einer Online-Petition fordern bereits über 38000 Unterzeichner (Stand 19. Februar 18 Uhr), dass Bucheli in Uri bleiben kann.

Bucheli selbst erweckt den Eindruck, dass er sich von Anfang an gegen die Versetzung gesträubt hat. Er liess verlauten, dass er die Demission nicht einreichen wolle. Er bleibe in Bürglen.

Heute Donnerstag nun hat Huonder überraschend eine Erklärung verschicken lassen, in der er seine Sicht der Dinge schildert. Seit Anfang November habe er das Gespräch mit Bucheli gesucht. Weil dieser krank gewesen sei, sei ein Treffen erst am 2. Februar möglich gewesen.

Das Gespräch fand laut Huonder unter vier Augen statt. Er habe Bucheli mitgeteilt, dass er aufgrund des «gravierenden Vorfalls» nicht in Bürglen bleiben könne. Dann habe er nach Gründen gefragt, warum Bucheli trotzdem bleiben sollte. Bucheli habe aber «keine Gründe geltend gemacht», sondern erklärt, er sehe ein, dass er den Bischof in eine schwierige Lage gebracht habe. «Er sagte, er werde sich der Entscheidung des Bischofs fügen. Darin sehe er den Willen Gottes». Bucheli habe ihn, den Bischof, auch gebeten, nicht allzu lange mit dem Entscheid zu warten. Die Frage, ob er seine Position genügend habe darstellen können, habe Bucheli bejaht.

Huonder habe Bucheli mitgeteilt, dass  er nichts entscheiden werde, bevor er mit Bischof Morerod gesprochen habe. Mit diesem habe er sich am kommenden Tag – am Rande der Versammlung der Bischofskonferenz – dann darauf geeinigt, dass Bucheli ins Bistum Lausanne-Genf-Freiburg zurückkehren solle.

Am 4. Februar habe er Bucheli diese Entscheidung schriftlich mitgeteilt. Bucheli muss es sich schon kurz nach dem Treffen mit dem Bischof anders überlegt haben. Laut Huonder hat sich am 3. Februar René Deiss, ein Mitarbeiter Buchelis in der Pfarrei Bürglen, beim Bistum gemeldet – also ein Tag nach dem Gespräch. Deiss habe um einen Termin für eine Delegation aus Bürglen gebeten. Der Bischof sei aber schon auf dem Weg an die Bischofskonferenz gewesen; sein Sekretariat habe Deiss deshalb an den für die Zentralschweiz zuständigen Generalvikar Martin Kopp verwiesen.

Wendelin Bucheli war für eine Stellungnahme am Donnerstag nicht erreichbar.

Lesen Sie hier das Schreiben von Bischof Huonder: Erklärung Huonders.pdf

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?