Fünf Portionen Früchte oder Gemüse pro Tag empfiehl das Bundesamt für Gesundheit. Die Kampagne «5 am Tag» scheint Früchte zu tragen: In fast allen Kantinen und Supermarkt-Filialen sind vorgeschnittene und abgepackte Fruchtsalate äusserst beliebt.
«Gesundheitstipp» hat 20 Produkte von Grossverteilern auf Keime, Bakterien und Hefepilze getestet – das Resultat ist ernüchternd: Knapp die Hälfte der Fruchtcocktails fiel durch. Die vermeintlich ideale Zwischenverpflegung für Gesundheitsbewusste kann im schlimmsten Fall sogar krank machen!
Überschrittene Toleranzwerte
Viele Proben seien massiv mit Keimen belastet, schreibt «Gesundheitstipp». Am schlechtesten schnitten die «Ready for you»-Fruchtsalate in zwei Denner-Filialen ab. Der «Melonen Mix» enthielt dreieinhalbmal so viele Keime, wie die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie toleriert. In der Schweiz gibts keine Richtwerte für die Keimzahl.
Noch schlechter allerdings schnitt die Melonen-Mischung «Fruit du Jour» von Globus in Basel ab. Sie überschritt den Toleranzwert um ein Fünffaches.
Die Folge: Durchfall und Erbrechen
Am gefährlichsten seien die Keime für Kleinkinder, Schwangere, Ältere und Menschen mit einem bereits geschwächten Immunsystem, schreibt «Gesundheitstipp». Viele Produkte enthielten vor allem zu viele Darmbakterien. Das ist eine Gruppe von Bakterien, die bei einer zu hohen Dichte Gifte ausscheidet und zu Durchfall oder Erbrechen führt.
Die Tester fanden in sechs von 20 Fällen zudem Hefepilze. Auffallend: Die Melonencocktails von Coop tragen den Hinweis «Verarbeitet und abgepackt in Südafrika» – sehr weite Transportwege für Frischprodukte. So könnten sich die Keime noch schneller vermehren. (stj)