Katholische Landeskirche
Kirchen verzeichnen 2024 deutlich weniger Austritte als 2023

Im vergangenen Jahr sind deutlich weniger Personen aus der katholischen Kirche ausgetreten als 2023. Damals führte die Publikation einer Studie über sexuellen Missbrauch in der Kirche zu einer Austrittswelle.
Publiziert: 12:29 Uhr
|
Aktualisiert: 12:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Nach einer Austrittswelle 2023 verliessen im vergangenen Jahr wieder weniger Katholikinnen und Katholiken die Kirche. (Symbolbild)
Foto: HELMUT FOHRINGER

Darum gehts

  • 2024 verzeichnete die katholische Kirche 36'782 Austritte in der Schweiz
  • Austrittszahlen sanken 2024 um 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Die Mitgliederzahl der katholischen Kirche beträgt noch 2,73 Millionen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

2024 verzeichnete die katholische Kirche der Schweiz 36'782 Austritte. Das teilte das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut (SPI) am Freitag mit. Damit ging die Zahl der Austritte gegenüber 2023 um 46 Prozent zurück. Damals kehrten 67'497 Mitglieder der katholischen Kirche den Rücken.

Trotz des Rückgangs verharren die Austrittszahlen auf einem hohen Niveau, bilanzierte das von der katholischen Kirche Schweiz getragene Forschungsinstitut mit Sitz in St. Gallen. Im mehrjährigen Vergleich zeige sich «eine langsam ansteigende Austrittsneigung».

Nebst den Austritten tragen ein hoher Anteil an Sterbefällen und ein Rückgang bei den Taufen zu einer Verringerung der Mitgliederzahlen bei. Letztes Jahr gehörten der katholischen Kirche in der Schweiz noch 2,73 Millionen Personen an.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen