Kantonsrat LU
Luzerner Kantonsrat bestätigt Räumungspraxis bei Hausbesetzungen

Der Luzerner Kantonsrat will die Rechte von Eigentümern besetzter Häuser nicht beschränken. Er hat ein Postulat von David Roth (SP) mit 79 zu 20 Stimmen abgelehnt.
Publiziert: 11.09.2023 um 15:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Kantonsrat will keine Praxisänderung bei Hausbesetzungen. (Symbolbild)
Foto: ENNIO LEANZA

Roth forderte den Regierungsrat in seinem Vorstoss auf, zu prüfen, ob auf die Räumung besetzter Häuser verzichtet werden könne, nämlich dann, wenn der Besitzer die Liegenschaft «zweckentfremdet» hat. Dies sei etwa dann der Fall, wenn er ein Haus leer stehen lasse und nicht die Absicht habe, es zu sanieren oder zu vermieten. Es sei unnötig, mit polizeilichen Mitteln die Nichtnutzung von Eigentum durchzusetzen.

Roth begründete seine Forderung mit der Immobilienspekulation. Seiner Ansicht nach schuldet der Hauseigentümer der Gesellschaft, weil diese ihm sein Eigentum garantiere, einen zweckgerechten Umgang mit seiner Immobilie.

Ursula Berset (GLP) konnte das Anliegen von Roth zwar verstehen. Die Eigentumsrechte seien aber unbedingt zu schützen, sagte sie. Mit der Forderung von Roth würden die Fronten nur noch mehr verhärtet. Damian Hunkeler (FDP) sagte, der SP gehe es darum, die Rechte von Grundeigentümern einzuschränken.

Auch Mitte, SVP und eine Minderheit der Grünen wollten das Postulat nicht unterstützen. Regierungsrätin Ylfete Fanaj (SP) sagte, das Eigentum sei von der Bundesverfassung geschützt. Polizei und Staatsanwaltschaft würden aber schon heute versuchen, eine Räumung mit Gesprächen zu verhindern. Die Forderung aus dem Postulat könne aber aus rechtsstaatlicher Sicht nicht umgesetzt werden.

(SDA)

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen