Kantonsrat LU
Kantonsrat legt kein Bekenntnis für günstige Wohnungen in Sursee ab

Der Kantonsrat Luzern spurt nicht für die Realisierung günstiger Wohnungen auf dem freiwerdenden Areal des Kantonsspitals Sursee vor. Er hat am Dienstag ein Postulat von Sara Muff (SP) mit 72 zu 38 Stimmen abgelehnt.
Publiziert: 18.06.2024 um 11:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Das Kantonsspital Sursee befindet sich an bester Lage, wie im Kantonsrat mehrmals betont wurde. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Das Kantonsspital in Sursee zieht 2031 nach Schenkon um. Muff schlug in ihrem Postulat vor, dass auf dem freiwerdenden Grundstück ein bedeutender Anteil preisgünstiger Wohnraum geschaffen werde. Der Regierungsrat solle entsprechende Massnahmen prüfen.

Muff sagte, das Grundstück sei eine einmalige Gelegenheit für den Kanton. Es wäre eine verpasste Chance, wenn es nicht im Interesse der Bevölkerung genutzt werde. Bezahlbarer Wohnraum sei eine soziale Verpflichtung.

Im Kantonsrat hatte das Postulat aber einen schweren Stand. Guido Roos (Mitte) sagte, Muffs Forderung sei auf den ersten Blick eine sympathische Idee. Für die Raumplanung in Sursee sei aber nicht der Kanton zuständig. Das Postulat trete die Gemeindeautonomie mit Füssen.

Auch Thomas Meier (FDP) sagte, es sei nicht angebracht, schon jetzt den Spielraum der Stadt Sursee einzuschränken. Bernhard Steiner (SVP) sagte, das kantonale Grundstück dürfe nicht unter Wert verkauft werden.

Unterstützung erhielt die SP von den Grünen. Deren Sprecher Fabrizio Misticoni wies darauf hin, dass das Postulat nur ein Prüfungsauftrag sei. Letztlich entscheide die Stimmbevölkerung von Sursee mit dem Bebauungsplan, mit dem Postulat werde nicht über ihre Köpfe hinwegentschieden.

Der Regierungsrat wollte das Postulat teilweise überweisen. Es sei zu früh, jetzt eine Zusicherung für die zukünftige Nutzung des Grundstücks zu machen. Er wolle aber mit Sursee verschiedene mögliche Nutzungen prüfen, sagte Regierungsrat Reto Wyss (Mitte) im Kantonsrat. Es soll jetzt noch nichts ausgeschlossen oder definiert werden.

Dieser Weg wurde vorab von der GLP unterstützt. Es werde damit nichts verbaut und nichts abgerissen, sagte Mario Cozzio (GLP).

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?