Kantonsfinanzen
Zwölf Gemeinden profitieren vom Ausserrhoder Finanzausgleich

Zwölf Appenzell Ausserrhoder Gemeinden erhalten in diesem Jahr rund 12,3 Millionen Franken aus dem kantonalen Finanzausgleich. Finanziert werden diese Ausgleichszahlungen durch einen Kantonsbeitrag von 6,3 Millionen Franken; den Rest steuern acht Gebergemeinden bei.
Publiziert: 14.06.2024 um 10:38 Uhr
|
Aktualisiert: 14.06.2024 um 17:36 Uhr
Das Regierungsgebäude des Kantons Appenzell Ausserrhoden in Herisau. (Archivbild)
Foto: GIAN EHRENZELLER
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Die Leistungsansprüche ergeben sich aus den Faktoren Mindestausstattung, Disparitätenabbau, Schulkostenausgleich, Soziallastenausgleich und allfälligen Leistungskürzungen, schrieb der Kanton am Freitag in einer Mitteilung. Zu den Gebergemeinden zählen Teufen, Speicher, Heiden, Walzenhausen, Gais, Wolfhalden, Rehtobel und Lutzenberg.

Die Kommission für Finanzaufsicht und Finanzausgleich habe das Ergebnis der Berechnungen geprüft und dem Regierungsrat zur Genehmigung unterbreitet.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?