Kadaver vom Rhoneufer ist identifiziert
Walliser Wolf illegal abgeschossen

Nach dem Nein des Ständerats zu einer Bejagung des Wolfs sorgte diese Woche ein Tierkadaver am Rhoneufer für weitere Diskussionen rund um das Raubtier. Nun weiss man: Beim toten Tier handelt es sich um einen erschossenen Wolf.
Publiziert: 12.03.2016 um 13:58 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:46 Uhr
Beim Kadaver handelt es sich um einen Wolf.
Foto: Amt für Jagd, Fischerei und Wildtiere, Wallis

Am Montag hat ein Fischer am Ufer der Rhone westlich von Raron ein totes, hundeartiges Tier gefunden. Er hat den Fund dem zuständigen Wildhüter gemeldet. 

«Der Kadaver war bereits stark verwest, sodass das Tier nicht zweifelsfrei bestimmt werden konnte», sagte Peter Scheibler, Chef der Walliser Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere Anfang Woche.

Wolf wurde erschossen

Wegen der Grösse des Tieres tendierte man aber auf einen Wolf. Nach einer Autopsie im Tierspital Bern steht jetzt fest: Es ist tatsächlich einer! 

Das fast 35 Kilo-schwere Tier erlag nicht an einem natürlichen Tod, sondern weist Schussverletzungen auf. Aufgrund des Zustands des Kadavers sei der Wolf wahrscheinlich schon länger tot, heisst es beim Amt.

Anzeige gegen Unbekannt

Weil Wölfe vor dem Abschuss geschützt sind, hat das Amt für Jagd, Fischerei und Wildtiere bei der Walliser Anzeige gegen unbekannt erhoben. 

Genauere Angaben zur Abstammung des Wolfs wird die gegenwärtig laufende DNA-Analyse ergeben. (SDA/kmm)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?