Jetzt mischen sich noch die Bergler ein
«America first, Wallis zweite»

Nach den Niederlanden, der Schweiz und vielen anderen Ländern will auch das Wallis Zweiter sein. Hinter Trumps Amerika.
Publiziert: 14.02.2017 um 18:50 Uhr
|
Aktualisiert: 22.10.2018 um 11:33 Uhr
«America first, Wallis zweite»
2:15
Das Wallis schliesst sich weltweitem Trend an:«America first, Wallis zweite»

Die niederländische Satireshow «Zondag met Lubach» veröffentlichte vor rund drei Wochen ihr «America first, Netherlands second»- Video. Der satirische Ranschleim-Film sorgt für Furore. Viele andere Länder Europas versuchen seither, dem Trend zu folgen. Das Schweizer Video, produziert von SRF-Latenight-Moderator Dominic Deville, lag bei den internationalen Youtube-Trendcharts mehrere Tage lang auf Platz 1 und ist bereits weit über zehn Millionen Mal angeklickt worden.

Natürlich konnten das unsere inneralpinen Separatisten nicht auf sich sitzen lassen. Jetzt will auch das Wallis Zweiter sein. Allerdings geben sich die Bergler nicht mal die Mühe, Englisch zu sprechen. Ob der CIA einen Sprachdekodierer in seinen Reihen hat, der mit «Wallisertiitsch» etwas anfangen kann? (stj)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?