«Pfui! Schon wieder hat eine Packung schlecht gerochen. Das kann es doch nicht sein», sagt Ursula M.* aus dem Kanton Schwyz zu BLICK. Sie spricht von den Bruch-Tirggel des Herstellers Biscuits-Suter in Schönenberg ZH. Seit mehreren Jahren kaufen M. und ihr Mann in einer Bäckerei in Wädenswil ZH die Tirggel aus Schönenberg ZH ein: «Lange Zeit hatte wir kein Problem. Die waren immer sehr lecker», sagt die Stammkundin.
Doch seit knapp einem Jahr würden die Tirggel manchmal ranzig riechen. «Rund zehn Packungen mussten wir deshalb wieder zurückgeben», sagt M. Vor einigen Wochen ein weiterer Vorfall: Ihr Mann ging nach der Arbeit wieder in die Bäckerei. Noch vor Ort öffnete er eine Packung und roch daran – Treffer. Sofort gab er der Bäckerei die Packung wieder zurück.
«Ich werde ab sofort Tirggel halt anderswo einkaufen»
Danach reklamiert M. per Mail beim Hersteller: «Die haben sehr freundlich und verständnisvoll auf unser Anliegen reagiert», erzählt sie. Zwei Wochen später bekommen die beiden einen Entschuldigungsbrief: «Auf diesem Weg ein grosses Tschuldigung für Ihr Misserlebnis mit unseren Tirggel (...)», schreibt Biscuits-Suter. Zum Brief dazu gab es zwei Ersatzpackungen der Bruch-Tirggel.
Für die Schwyzerin wäre die Sache damit geritzt gewesen. Doch dann öffnet sie eine der mitgelieferten Packungen und kann es kaum glauben: «Die haben wieder schlecht und ranzig gerochen. Abgelaufen sind die Tirggel ja nicht. Woran kann das nur liegen?» Weiter wollte sich M. aber nicht beklagen: «Darauf hatte ich keine Lust mehr. Ich werde ab sofort Tirggel halt anderswo einkaufen.»
Sonnenblumenöl würde den ranzigen Geruch verursachen
Der Herstellerfirma Biscuits-Suter ist der Vorfall bekannt. Geschäftsleiter Carlo Magnano sagt: «Wir sind im letzten Jahr bei der Produktion vom umstrittenen Palmfett auf Sonnenblumenöl umgestiegen. Unsere Tirggel sind nicht ranzig! Wir überprüfen die Qualität laufend mit Labortests.» Er erklärt aber: «Das Sonnenblumenöl kann unter Umständen für Kunden einen Eigengeschmack verursachen. Ich persönlich schmecke das Öl auch raus.»
Nun aber hätten sie eine Lösung gefunden. «Seit Mai wird dieses Produkt mit dem geschmacksneutralen Rapsöl produziert. Es kann aber sein, dass noch welche mit dem Sonnenblumenöl im Umlauf sind», sagt Magnano und betont: «Falls es ein Problem mit unseren Tirggel geben sollte, können sich die Kunden ungeniert bei uns melden.» (sib)
*Name geändert
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen