Informatik
Fenaco Informatik wird ganz mit Bison zusammengeführt

Der von landwirtschaftlichen Genossenschaften getragene Agrarkonzern Fenaco will sein IT-Unternehmen Bison mit Hauptsitz Sursee LU vollständig mit dem eigenen IT-Dienstleistungsbetrieb zusammenführen.
Publiziert: 21.03.2024 um 15:09 Uhr
|
Aktualisiert: 21.03.2024 um 15:58 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Agrarkonzern Fenaco führt seine eigene Informatik mit seinem IT-Unternehmen Bison zusammen. (Symbolbild)
Foto: GAETAN BALLY

Per 1. Januar 2025 werden die Bison Schweiz AG und Fenaco Informatik unter einem Dach zusammengeschlossen, wie Fenaco am Donnerstag mitteilte. Mit diesem Schritt sollen organisatorische Schnittstellen eliminiert und Synergiepotentiale vollständig ausgeschöpft werden.

Fenaco Informatik, der interne IT-Dienstleister der Fenaco-Landi Gruppe, hatte Bison 2014 übernommen. 2016 wurden die Rechenzentren beider Firmen und 2018 die Bereiche Personal und Finanzen zuammengeführt.

Bison beschäftigt mit rund 350 Mitarbeitern knapp doppelt so viele Personen wie Fenaco Informatik mit rund 180. Der Hauptsitz ist in Sursee, Bison hat zudem Ableger in Puidoux VD, Winterthur und in Deutschland.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?