In der Stadt St. Gallen
Dachstock eines Hauses in Brand geraten

Der Dachstock eines Hauses im Museumsquartier in der Stadt St. Gallen ist am Freitagnachmittag in Brand geraten. Mehrere Personen wurden gemäss der Stadtpolizei unverletzt aus dem Wohngebäude evakuiert. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort.
Publiziert: 12.01.2024 um 17:44 Uhr
|
Aktualisiert: 13.01.2024 um 10:29 Uhr
Die Polizei geht bei der Brandursache von Fahrlässigkeit aus.
Foto: Stapo SG

Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr meldete ein Augenzeuge, dass an der Blumenaustrasse in St. Gallen eine Rauchentwicklung aus dem Dachstock eines Mehrfamilienhauses sichtbar sei. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte konnten eine starke Rauchentwicklung sowie sichtbare Flammen im Dachstock feststellen, wie die Stadtpolizei in einer Mitteilung schreibt. 

Mehrere Personen wurden evakuiert und vor Ort betreut. Verletzt wurde niemand. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig. Ein Abbruchkran musste Teile des Daches entfernen, um die Löscharbeiten zu ermöglichen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern und in den frühen Abendstunden den Brand unter Kontrolle bringen. 

Gemäss ersten Erkenntnissen waren Dachdecker mit Enteisungsarbeiten der Dachrinnen beschäftigt gewesen. Im Rahmen dieser Arbeiten brach der Brand aus. Es entstand Sachschaden von mehreren Hunderttausend Franken. Für die Bewohnenden wurde eine Unterbringung sichergestellt, da sie nicht mehr in die Liegenschaft zurückkehren konnten. 

Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kantonspolizei St. Gallen übernommen. Zur Klärung der Brandursache wurde das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen aufgeboten. Im Vordergrund steht eine fahrlässige Brandverursachung. (noo)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?