Acht Krankenwagen und zwei Rega-Helikopter mussten 18 Verletzte in die umliegenden Spitäler bringen. In Wohlen AG kippte letzten Samstagabend ein Traktor mit einem Anhänger: Es war das fürchterliche Ende eines Polterabends.
Doch der Polter-Albtraum von Wohlen hält die Junggesellen nicht davon ab, auch an diesem Wochenende wieder um die Häuser zu ziehen und wild zu feiern.
Doch nur mit identischen T-Shirts durch die Stadt zu schlendern und sich einfach sinnlos zu betrinken, reicht heute nicht mehr! «Der Wunsch nach Exklusivität und Individualität wird immer grösser. Es sind spezielle Aktivitäten gefragt», sagt Dustin Peter (33), Betreiber des Internetportals polterabend.ch. «Ein Polterabend ist heutzutage schon fast so gut durchgeplant wie eine Hochzeit. Und er muss genauso in Erinnerung bleiben.»
Hauptsache ausgefallen
Das Motto lautet: Immer verrückter, immer schriller, immer teurer. «Meist beginnt es schon am Nachmittag mit einer ganz ausgefallenen Aktivität. Man lanciert den Tag in einer Laser- oder Paintball-Arena oder auf der Kartbahn.» Mit dem Partybus oder in der Limousine geht es dann von Stadt zu Stadt und natürlich zu einem Festmahl am Abend.
«Mit 200 Franken pro Person muss man für so einen durchorganisierten Tag rechnen», sagt Peter. Der Abend endet meistens in einer Disco oder einem Lokal wie beispielsweise dem Pirates in Hinwil ZH. «Wir bieten für den Polterabend eine Fleischplatte namens Piratenfrass an. Mit der Liveband kann man mitsingen, eine Stripperin kann bestellt werden. Alles ist möglich», sagt Pirates-Inhaber Reto Hofstetter (37).
Teurer wird es für die ultimativen Partyfreaks. Denn hoch im Trend liegen sogenannte Polter-Weekends. Zwischen 500 und 600 Franken kostet ein solches Wochenende im Ausland pro Person. «Besonders beliebt sind Destinationen wie Ibiza, Mallorca, Budapest, Prag, Amsterdam oder Hamburg mit seiner berüchtigten Reeperbahn», sagt Peter.
Aufwachen auf der Intensivstation
Für einen Schweizer endete so ein Polter-Weekend in Hamburg kürzlich auf der Intensivstation. Der 41-Jährige wurde von einem Deutschen verprügelt, nachdem er sich mit einer Prostituierten gestritten hatte. Auch Peter kennt die Gefahren von Polterabenden. «Gerade im Ausland ist die Hemmschwelle von Schweizern niedriger. Vor allem, wenn auch Alkohol fliesst. Und es gibt kaum Polterabende ohne Alkohol.» Peter rät: «Es ist wichtig, dass den Polterern nicht langweilig wird. Denn bei Langeweile oder zu vielen Alkoholpausen kommen Menschen auf blöde Ideen.»
Wie zum Beispiel in einem überladenen Traktoranhänger ohne Bremsen eine 18 Prozent steile Strasse runterzufahren.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen