«Ich gehe schnell aufs WC»...
Dann sprang Schülerin aus dem Fenster

Publiziert: 15.09.2006 um 23:26 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 19:46 Uhr
von ralph donghi
NIEDERWIL AG – Wie verzweifelt muss dieses Mädchen sein?

Es ist kurz vor 11 Uhr. Im 3.Stock des «Riedmatt»-Schulhauses sitzen gestern rund 20 Sekundar-Schüler beim Unterricht. Plötzlich steht die 14-jährige Schülerin M.* auf und sagt: «Ich gehe schnell aufs WC.»

Dann verlässt sie das Klassenzimmer. Sie geht in den unteren Stock, wo die WCs sind. Doch dort will sie gar nicht hin. Sie öffnet ein schmales Fenster, steigt auf den Sims. Und springt. Sieben Meter tief. Kopf voran schlägt sie auf dem Betonboden auf. Regungslos bleibt sie liegen.

Ein paar Minuten später macht sich im Schulzimmer eine Kollegin Sorgen. Sie geht aufs WC nachschauen. Nichts. Da entdeckt sie das offene Fenster. Schrecklich. Da unten liegt M., blutüberströmt.

«Das Mädchen ist sofort zurück ins Schulzimmer gerannt», sagt Schulleiter Georg Merki (45). Alarm!

Kurz darauf sind Polizei, zwei Ambulanzen, die Rega da. «Es war eine schwierige Situation, über 360 Schüler abzuschirmen», sagt Merki. «Die Schülerin hatte schwerste Verletzungen», erklärt Rega-Sprecher Gery Baumann (49). Sie wird ins Spital nach Aarau geflogen. Spezialisten betreuen die Schüler.

Warum wollte sich M. das Leben nehmen? «Wir hatten im Vorfeld keine Anzeichen», sagt Schulleiter Merki. Psychiater Josef Sachs (57) vermutet: «Wahrscheinlich wollte sie in der Schule auf ihr grosses Leiden aufmerksam machen.»

Eine 14-Jährige hat genug vom Leben. Wie kann das sein? «Solche Suizid-Versuche von jungen Mädchen kommen leider öfter vor, als die Öffentlichkeit je erfährt», sagt Psychiater Sachs.

Aus Angst vor Nachahmern verschweigen sie Polizei und Behörden meist. Doch Schulleiter Merki will über den tragischen Vorfall reden und ihn «nicht verheimlichen». Die Kolleginnen und Kollegen geben M. jetzt Kraft. Mit Kreide haben sie aufmunternde Botschaften geschrieben. Dort, wo die 14-Jährige aufprallte.

Schulleiter Merki weiss mittlerweile, «dass die Schülerin persönliche Probleme hat. Wir hoffen, dass sie überlebt und wieder zu uns zurückkehren kann.»

* Name der Redaktion bekannt

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden