Mit einem Pneukran wurde am Mittwochvormittag der 30 Meter lange und 2,5 Meter breite Holzsteg an seinen Platz über der Engelberger Aa gehoben, in welche der Buoholzbach mündet. Die Montage war Millimeterarbeit, damit die Brücke auf den vorbereiteten Fundamenten platziert werden konnte, hiess es in der Mitteilung der Staatskanzlei. Die Brückenteile wurden im Vorfeld angeliefert und vor Ort zusammengebaut.
Mit der neuen Holzbrücke entsteht eine direkte Verbindung für den Fuss- und Veloverkehr von Büren nach Dallenwil und Wolfenschiessen. Die Strecke war zuvor unterbrochen worden, weil der Buoholzbach verlegt wurde.
Der Steg kann nach den letzten Bauarbeiten ab Fronleichnam, 19. Juni, begangen werden, hiess es weiter.
Ein «nächster Meilenstein» des Hochwasserschutzprojekts ist der Bau des bis 240'000 Kubikmeter fassenden Rückhalteraums für Geschiebe, der bis Ende 2027 fertiggestellt wird.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen