Durch die Vernetzung der Gewässer mit der Reuss entstehe ein ökologisch wichtiges Oberflächengewässer im Urner Talboden, wie die Baudirektion Uri am Dienstag mitteilte. Die bereits existierende unterirdische Verbindung der Federleitung mit Rohren bleibe bestehen und übe bei Hochwasserereignissen eine Entlastungsfunktion aus.
Die Bauarbeiten starten am 4. September und dauern bis Ende 2023. Die Baukosten belaufen sich auf 800'000 Franken, wie es in der Mitteilung weiter hiess.
Das Projekt am Palanggenbach sei das letzte grössere Vorhaben im aktuellen Hochwasserschutzprogramm des Kantons Uri. Seit Sommer 2020 seien in sechs Baulose aufgeteilte Schutzmassnahmen am Bach durchgeführt worden. Es seien rund 10 Millionen Franken investiert worden.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen