Astronomen haben es genau berechnet. Dieses Jahr beginnt der Sommer in der Schweiz um Punkt 5.29 Uhr frühmorgens. Das ist eine Minute vor dem offiziellen Sonnenaufgang in Zürich um 5.30 Uhr.
Sommerbeginn ist der Zeitpunkt der Sommersonnenwende. Auf der Nordhalbkugel der Erde ist es der längste Tag des Jahres. Die Sonne steht mittags so hoch am Himmel wie sonst nie: senkrecht über dem nördlichen Wendekreis, etwa in Assuan in Ägypten. Dort strahlt die Sonne mittags genau im Zenit.
Heute erreicht die Sonne das Maximum der Nordhalbkugel. Fast 16 Stunden dauert der Tag heute in Zürich. Morgen Dienstag ist der Tag schon wieder eine Minute kürzer.
Spätester Sonnenuntergang des Jahres
Der auch als kalendarischer Sommeranfang bezeichnete Tag bringt der Schweiz laut «Meteonews» am Montagmorgen ein paar Schauer. Danach wirds recht sonnig bei Quellwolkenbildung mit gewittrigen Schauern am Nachmittag.
Der erste offizielle Sommertag des Jahres endet mit vereinzelten Gewittern. Gut möglich, beim spätesten Sonnenuntergang des Jahres um 21.26 Uhr doch noch ein prächtiges Panorama zu geniessen. (kes)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen