Grosser Rat TG
Reduziertes Thurgauer Energieförderprogramm löst Kritik aus

Im Kanton Thurgau sind auf den 1. Juli die Leistungen verschiedener Energiefördermassnahmen reduziert oder gestrichen worden. Dies gehe in die falsche Richtung, hiess es am Mittwoch im Grossen Rat. Zum Thema wurden Vorstösse angekündigt.
Publiziert: 03.07.2024 um 13:47 Uhr
|
Aktualisiert: 03.07.2024 um 14:24 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Im Thurgauer Grossen Rat gab es am Mittwoch Kritik an den Kürzungen im Energieförderprogramm. (Archivbild)
Foto: Keystone
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Wegen sinkender Beiträge des Bundes würden Kürzungen des kantonalen Energieförderprogramms notwendig, teilte der Kanton auf der Webseite des Amtes für Energie mit. Der reduzierte Beitrag des Bundes müsste mit Mitteln des Kantons ausgeglichen werden. Aufgrund der aktuellen finanziellen Lage sei dies aber nicht möglich. 

In verschiedenen Kategorien würden deshalb die Fördersätze reduziert oder ganz gestrichen. Betroffen davon sind etwa Gebäudemodernisierungen, Minergie-Neubauten und Wärmenetzprojekte, aber auch Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge, Energieanalysen oder Machbarkeitsstudien.

Ganz gestrichen wurden auf den 1. Juli die Förderkategorien Heizungsersatz für Wärme in Industrieprozessen, Batteriespeicher für Solarstromanlagen, thermische Solaranlagen und Komfortlüftungsanlagen.

Diese Anpassungen lösten im Grossen Rat bei der Beratung des Geschäftsberichts der Regierung Kritik aus. Dies gehe in die falsche Richtung, hiess es etwa. Die massive Reduktion komme völlig unerwartet.

Bisher habe der Thurgau bei der Energieförderung in der Champions League mitgespielt, nun steige man in die dritte Liga ab. Angekündigt wurden Vorstösse, um diesen Abwärtskurs zu korrigieren.

Regierungspräsident Walter Schönholzer (FDP) reagierte «auf die Empörung im Raum». Er erklärte, dass jährlich 7 Millionen Franken in den Energiefonds eingelegt würden. In guten Zeiten kämen weitere Mittel dazu. Nun gebe es aber ein paar magere Jahre. Deshalb habe man das Förderprogramm neu ausrichten müssen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?