Gotthard und Basel verstopft
Stau wegen Schnäppchenjägern und Ferien-Heimkehrer

Heute war kein guter Tag zum Autofahren. Die Nord-Süd-Achse der A2 hat den Einkaufsverkehr nach Deutschland und den Rückreiseverkehr aus Italien und dem Tessin nicht schlucken können. Die Autos standen auf bis zu zwölf Kilometern.
Publiziert: 11.04.2015 um 20:46 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:56 Uhr
Auch heute brauchte es Geduld auf der A2 – vor allem in Richtung Norden! Am Karfreitag staute sich der Osterverkehr hingegen in Richtung Süden.
Foto: Keystone

Die schlechte Nachricht vorweg: Morgen wird es nicht besser! Genau wie schon heute, muss auch morgen mit erheblichen Staus in der Schweiz gerechnet werden. Besonders hart trifft es einmal mehr den Gotthardtunnel. Vor allem wer am morgigen Sonntag vom Tessin Richtung Norden fahren will, muss sich wohl mit Geduld wappnen.

Vor dem Nordportal rechnet Viasuisse schon heute bis in die Nacht hinein mit Wartezeiten. Denn auf der Tessiner Seite des Tunnels mass die Blechlawine bis am frühen Abend sechs Kilometer. Grund für das hohe Verkehrsaufkommen in Richtung Norden war das Ende der Osterferien in 14 deutschen Bundesländern und in fünf Kantonen.

Kurz vor Mittag wurde der sowieso schon rege Verkehr am Gotthard zusätzlich durch eine vollständige Sperrung behindert – im Tunnel hatten zwei Cars eine Panne. Nach der Öffnung normalisierte sich die Lage im Urnerland.

Als beste Zeit für einen Start Richtung Norden nannte der Dienst die frühen Morgenstunden des Sonntags. Liegt das Fahrziel in Richtung Basel oder Ostschweiz lohne sich eine Umfahrung via die San-Bernardino-Route der A13 ab einer Wartezeit von einer Stunde.

Stau vor dem Basler Zoll

Auch an der Grenze bei Basel musste heute gewartet werden. Neben dem Ferienende in den deutschen Bundesländern sorgte der Einkaufstourismus für Staus. Vor dem Zoll in Basel standen die Autos am Mittag auf zwölf Kilometern Länge! Der Zeitverlust betrug eine Stunde.

Am Morgen staute sich der Verkehr zusätzlich am Grenzübergang Rheinfelden. Weil viele ihr Heil auf dem Haupt- und Nebenstrassennetz suchten, bildeten sich unter anderem auch auf der Hauptstrasse zwischen Augst und Birsfeld BS kilometerlange Blechschlangen. Im Lauf des Nachmittags normalisierte sich die Lage, die Ausreise aus der Schweiz verlief wieder reibungslos. (lex/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?