Gesundheitsversorgung
Verwaltungsrat der Spitalgruppe Thun tritt nicht zur Wiederwahl an

An der Generalversammlung vom Mittwoch werden sich 6 von 7 Verwaltungsräten der Thuner Spitalgruppe STS AG nicht zur Wiederwahl stellen. Dies hat das Unternehmen bekannt geben. Zudem macht es Vorwürfe an den kantonalen Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg.
Publiziert: 24.06.2024 um 12:39 Uhr
|
Aktualisiert: 24.06.2024 um 14:27 Uhr
Die Thuner Spitalgruppe STS AG wirft dem kantonalen Gesundheitsdirektor Pierre-Alain Schnegg vor, bei den Verhandlungen über das Spital Zweisimmen massiven Druck ausgeübt zu haben. (Archivbild)
Foto: ANTHONY ANEX
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Zwei Verwaltungsräte hatten ihre Demission bereits im Vorfeld bekannt gegeben. Vier weitere teilten dieselbe Absicht nun am Montag in einer Mitteilung mit. Darunter auch Gabriel Schär, der Präsident der Spitalgruppe Simmental-Thun-Saanenland AG. Einzig verbleibendes Verwaltungsratsmitglied sei die Vertreterin aus der Region Simmental-Saanenland.

Die Spital STS AG begründete den Schritt mit vom kantonalen Gesundheitsdirektor Schnegg «mündlich geäusserten Absichten, an der Generalversammlung breit den Verwaltungsrat nicht wiederzuwählen», wie die STS AG weiter schrieb.

Der Verwaltungsrat sei zudem «irritiert über die Druckausübung von Regierungsrat Schnegg, die Einmischung in die Verwaltungsratsgeschäfte und die Planung der Abwahl, der nun einige Verwaltungsräte zuvorgekommen sind.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?