Gesundheitsberufe im Aufwind
Mehr Personen ergriffen 2021 einen Pflegeberuf

Auch während der Pandemie haben sich erneut mehr Personen für einen Pflegeberuf entschieden. Schweizweit haben im vergangenen Jahr 10'299 Personen eine Ausbildung im Pflegebereich ergriffen. Im Aufwind sind dabei auch Operationstechnik und biomedizinische Analytik.
Publiziert: 03.05.2022 um 10:21 Uhr
Gesundheitsberufe sind im Aufwind. Erneut mehr Personen haben im vergangenen Jahr einen Beruf in der Pflege ergriffen. (Symbolbild)
Foto: GAETAN BALLY

Stufenübergreifend dürfte dies einem Zuwachs um 3,7 Prozent entsprechen, teilte die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit (OdASanté) in einer Mitteilung vom Dienstag mit. Es könne davon ausgegangen werden, dass die Pandemie die Wahrnehmung der Pflegeberufe begünstigt habe.

Verglichen mit dem Jahr 2020 würden sich seit Sommer 2021 5058 angehende Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) im ersten Ausbildungsjahr (2020: 4974) befinden. Bei den diplomierten Pflegefachpersonen (HF) stiegen die Eintritte innert Jahresfrist von 2514 auf 2607 und beim Bachelor in Pflege (BSc) von 1289 auf 1466.

OdASanté erinnert daran, dass im Pflegebereich bereits in den vor den Pandemiejahren eine stetige Zunahme zu beobachten gewesen sei. Die jüngsten Entwicklungen reihten sich in einen über mehrere Jahre anhaltenden Trend ein.

Auffallend ist die Entwicklung bei den medizinisch-technischen Berufen, insbesondere im Bereich der Operationstechnik und der biomedizinischen Analytik. Hier konnte eine Zunahme der Berufseintritte um 24 respektive 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr festgestellt werden.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?