Gemeindepräsident von Meltingen SO stellt Ultimatum
«Maibaum-Amoks, ich kriege euch!»

Im Kanton Solothurn haben Vandalen erst kürzlich gepflanzte Maibäume gefällt. Meltingens Gemeindepräsident fordert die Täter auf, sich bis Montagabend zu stellen.
Publiziert: 02.05.2015 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:42 Uhr
1/6
Auf Facebook fordert die Gemeinde die Übeltäter auf, sich bis Montagabend zu stellen.
Foto: Facebook
Von Jessica von Duehren (Text) und Stefan Bohrer (Fotos)

Sie kamen im Schutz der Dunkelheit. Bewaffnet mit einer Kettensäge. In der Nacht auf gestern haben Unbekannte im Kanton Solothurn einen wahren Anti-Maibaum-Kreuzzug gestartet.

Das erste Opfer: der Maibaum auf dem Dorfplatz in Meltingen. Danach ging das Massaker munter weiter. Auch die Gemeinden Büsserach, Breitenbach und Fehren wurden heimgesucht. Ihre Maibäume standen nur wenige Stunden.

Meltingens Gemeindepräsident Gérard Zufferey (57) ist geschockt. Der Politiker sagt den Maibaum-Amoks den Kampf an: «Ich kriege euch!»

Auf der Facebook-Seite der Gemeinde werden rechtliche Schritte angedroht: Dieser Akt sei nicht mehr nur ein «Bubenstreich». Denn: «Der gefällte Baum wurde auf der Hauptstrasse liegen gelassen und gefährdete so den Verkehr!», schreibt der Gemeinderat für öffentliche Sicherheit, Sascha Kohler. Sein Chef Zufferey ist sicher, dass die Vandalen gefasst werden. «Mehrere Bürger haben die Kettensäge gehört. Sicher hat jemand auch etwas gesehen.»

Es gibt erste Spuren: Laut Facebook-Post ist das Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs bekannt. Die Polizei ist zwar informiert, auf eine Anzeige hat der Gemeindepräsident bisher aber verzichtet. «Die Übeltäter sollen sich nicht bei der Gemeinde entschuldigen, sondern bei den jungen Männern, die den Baum in ihrer Freizeit gebaut und aufgestellt haben», sagt Zufferey. «Für die sollten sich die Maibaum-Killer als Wiedergutmachung etwas Originelles einfallen lassen.»

Die Dorfjugend lässt sich von der heimtückischen Attacke nicht unterkriegen. Spätestens zum Muttertag am übernächsten Sonntag soll ihr Maibaum wieder das Gemeindezentrum von Meltingen schmücken. In Breitenbach hat man gestern bereits gehandelt – der Baum steht wieder. Und: Auch die anderen Gemeinden wollen an der Tradition festhalten und ihre Bäume in den nächsten Tagen wieder aufstellen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?