Der Kanton Luzern steht hinter den Fusionsplänen von Root und Honau. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER
Der von der Regierung gesprochene Fusionsbeitrag berücksichtige den Steuerfussausgleich, Reorganisationskosten und geplante Investitionen, teilte die Staatskanzlei am Freitag mit. Weil beide Gemeinden in guter Verfassung seien, müsse keine Verschuldung ausgeglichen werden.
Honau ist mit 400 Einwohnerinnen und Einwohnern bevölkerungsmässig die kleinste Luzerner Gemeinde. Root hat über 5000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Stimmberechtigten von Honau hatten im Juni 2022 entschieden, dass Fusionsverhandlungen mit Root und nicht mit Gisikon, einer anderen Nachbargemeinde, aufgenommen werden sollen.
(SDA)