Gemeindefinanzen
Finanzkommission sagt ja zu defizitärem Budget der Stadt Bern

Die Finanzkommission des Berner Stadtrats empfiehlt dem Parlament, das defizitäre Budget 2025 zu genehmigen. Dieses rechnet mit einem Verlust von rund 28 Millionen Franken. Eine Minderheit der Kommission will den Voranschlag zurückweisen.
Publiziert: 29.08.2024 um 11:48 Uhr
|
Aktualisiert: 29.08.2024 um 16:36 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Hüter der Berner Stadtkasse: Finanzdirektor Michael Aebersold legt fürs kommende Jahr ein defizitäres Budget vor. Das Parlament wird darüber zu befinden haben. (Archivbild)
Foto: ALESSANDRO DELLA VALLE
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Mehrheit ist der Ansicht, dass das Defizit angesichts des weiterhin anhaltenden Stadtwachstums und der damit steigenden Steuereinnahmen verkraftbar ist. Vorgesehene Klimamassnahmen seien dringend nötig, ebenso die hohen Investitionen für Neubauten und Erneuerungen an Schul- und Sportanlagen.

Die mit den hohen Investitionen verbundene zusätzliche Verschuldung hält die Mehrheit ebenfalls für notwendig, wie die Kommission in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.

Die Finanzkommission bittet den Gemeinderat aber, weiterhin sorgfältig zu priorisieren. Die mit den Investitionen verbundenen Zusatzkosten bei Abschreibungen, Zins- und Betriebskosten seien sorgfältig im Auge zu behalten. Auch der geplante Stellenausbau sei zu prüfen und Budgetanträge zurückhaltend zu stellen.

Konkrete Sparvorgaben will die Mehrheit der Kommission dem Parlament aber nicht machen. Sie belässt es bei der Erinnerung daran, dass eine «vorsichtige und solide Finanzpolitik» weiterhin angemessen sei.

Eine Minderheit der Kommission sieht dies anders. Sie stellt den Antrag, den Gemeinderat für das Budget 2026 auf ein Sparpaket zu verpflichten. In der Stadt Bern sind Gemeinde- und Stadtrat rot-grün dominiert und die bürgerlichen Kräfte in der Minderheit.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?