Geldpolitik
Schneider-Ammann wünscht sich deutlich schwächeren Franken

Bundesrat Schneider-Ammann wünscht sich einen schwächeren Franken. Seit Aufhebung des Mindestkurses vor zwei Jahren hätten viele KMU ihre Margen geopfert, «um am Markt zu bleiben». Doch nun investierten sie weniger. Das sei langfristig eine Gefahr für die Wirtschaft.
Publiziert: 14.01.2017 um 11:48 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 05:47 Uhr
Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann wünscht sich einen schwachen Franken für eine starke Schweizer Wirtschaft. Er hätte gerne den Euro-Kurs bei etwa 1,15 Franken statt bei 1,07 Franken wie heute. (Archiv)
Foto: KEYSTONE/ANTHONY ANEX

«Weil die Investitionsfähigkeit mancher KMU gelitten hat, könnte die volle Rechnung des Franken-Schocks verzögert kommen», sagte Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann in einem am Samstag erschienenen Interview der «Neuen Zürcher Zeitung». Die Schweizer Wirtschaft habe den Franken-Schock noch nicht verarbeitet.

Notiere der Euro weiter auf dem Niveau von rund 1,07 Franken, drohe eine Verlagerung von Geschäften ins Ausland. «Viele Unternehmen schlagen sich mit solchen Gedanken herum.»

Bisher habe sich die Schweizer Wirtschaft erstaunlich gut geschlagen, gerade die Exportindustrie hat den Wirtschaftsminister mit ihrer Widerstandskraft überrascht. Doch Schneider-Ammann treibt die Frage um, wie lange diese noch widerstehen kann und wünscht sich deshalb eine Abschwächung des Schweizer Frankens zum Euro.

«Die Mitte zwischen der Kaufkraftparität und dem jetzigen Kursniveau - also eine Grössenordnung von etwa 1,15 Franken - erschiene wohl auch für die meisten KMU als tragbares Niveau, das längerfristig wieder Investitionen erlauben würde», sagte er.

Er verwies darauf, dass seit dem Franken-Schock vor zwei Jahren in den gewerblich-industriellen Sektoren etwa 7000 Arbeitsplätze verloren gegangen seien. «Das war schmerzhaft», so Schneider-Ammann.

Er habe aber grosses Vertrauen in die Schweizerische Nationalbank (SNB) und ihre Politik, betonte der Bundesrat. Die SNB hatte am 15. Januar 2015 den Mindestkurs des Frankens in Höhe von 1.20 Franken gegenüber dem Euro aufgegeben.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden