Gebiet Erstfeld-Altdorf
Urner Regierung sieht Chancen für Geothermie

In Uri könnte möglicherweise die Tiefenwärme als Energiequelle genutzt werden. Im Reusstal würden zwischen Erstfeld und Altdorf in grösserer Tiefe bis zu 200 Grad heisses Wasser vermutet, heisst es in einem Bericht des Regierungsrats zur Nutzung der Geothermie.
Publiziert: 12:01 Uhr
|
Aktualisiert: vor 59 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Häuser im Urner Talboden - hier ein Wohnquartier bei Altdorf – könnten dereinst mit Tiefenwärme geheizt werden. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Im Gebiet Erstfeld-Altdorf besteht auch der grösste Wärmebedarf des Kantons, hiess es in dem am Dienstag publizierten Bericht. Diese Standorte würden sich unter anderem für Fernwärmenetze oder für die Nutzung durch Industrieanlagen mit grossem Abnehmerpotenzial anbieten.

Auch andere Gebiete des Kantons Uri haben Potenzial. Genannt wird das Aar- und Gotthard-Massiv zwischen Erstfeld und Andermatt und südlich des Urserntal oder die Kalkschichten westlich des Urnersees. Der Bericht weist aber darauf hin, dass diese Standorte als risikoreicher eingestuft würden oder weniger hohe Temperaturen hätten.

Der Regierungsrat sieht damit Chancen, um mit mitteltiefer bis tiefer Geothermie langfristig eine nachhaltige, einheimische und kostengünstige Wärmeversorgung aufzubauen. Auch eine Stromproduktion könnte unter gewissen Umständen möglich sein.

Allerdings gebe es bezüglich der Machbarkeit und Finanzierbarkeit noch erhebliche Unsicherheiten, hiess es in dem Bericht. Die Kenntnisse über den tieferen Untergrund seien sehr beschränkt. Das Risiko für Investoren bleibe damit hoch.

Die Potenzialstudie zur Geothermie war vom Landrat bestellt worden. Erarbeitet wurde die Studie vom geologischen Beratungsunternehmen Dr. Roland Wyss GmbH in Frauenfeld.

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen